Artikel vom 
Oktober 26, 2021

Wieso wir die Testung von Stiftung Warentest abgelehnt haben

Lesedauer < 1 Minuten

Kürzlich hat die Stiftung Warentest die Testung „Online-Programme gegen Angststörungen” durchgeführt. Im Mai 2021 erreichte auch uns eine Anfrage zur Bereitstellung eines Zugangs zu unserer App-gestützten Invirto Therapie zwecks einer Bewertung durch Stiftung Warentest. Aus fachlichen und medizinproduktrechtlichen Überlegungen heraus haben wir uns gegen eine Teilnahme entschieden. Das Testrational von Stiftung Warentest sah eine Testung von digitalen Selbsthilfeanwendungen für Angststörungen vor, schloss jedoch keine therapeutische Begleitung ein.

Bei der Invirto Therapie handelt es sich um eine psychotherapeutische Intervention. Eine Nutzung von Invirto als Einzelmaßnahme ohne eine ausführliche Aufklärung und ohne psychotherapeutische Begleitung ist aus medizinprodukterechtlicher Sicht nicht möglich. Wir sind zudem der Ansicht, dass die Behandlung potenziell schwerwiegender Angststörungen, die mit hohem individuellem Leidensdruck bei den Betroffenen einhergehen in einem reinen Selbsthilfe-Ansatz den Bedürfnissen vieler Patient:innen nicht gerecht werden würde.

Die Invirto Therapie ist deshalb darauf ausgelegt, dass sie ausschließlich im Rahmen einer mehrstündigen, auf das Programm abgestimmten, psychotherapeutischen Behandlung absolviert werden kann. Dabei handelt es sich um eine manualisierte Begleitung durch Psychotherapeut:innen oder Fachärzt:innen. Hierdurch können mögliche Kontraindikationen sicher erkannt bzw. ausgeschlossen werden. Im Gegensatz zu reinen Selbsthilfe-Apps sieht das Konzept von Invirto vor, dass die Behandlung bzgl. Geschwindigkeit und Intensität der therapeutischen Arbeit an einzelnen Themenkomplexen individuell angepasst wird. Die Therapeut:innengespräche dienen zudem explizit dem Ziel, in der App erarbeitete verhaltenstherapeutische Inhalte in den Patient:innenalltag zu transferieren.

Folglich ist die Behandlung als individuelle, digitalgestützte Psychotherapie und nicht als alleinstehender Kurs zu betrachten. Eine Bewertung der App-Inhalte ohne die psychotherapeutische Einbettung ist daher auch nicht sinnvoll oder aussagekräftig.

Wir helfen bei deiner Angst: Invirto ist eine digitale Angsttherapie und vereint dabei alle wirksamen Bestandteile einer klassischen Behandlung: wirksame Inhalte, echte Therapeut:innen und Konfrontationsübungen. Wenn du mehr über die Invirto Therapie erfahren willst, informiere dich auf unserer Homepage oder nimm Kontakt zu uns auf.
Friederike Schubbert
Wie Schlaf und Psyche zusammenhängen

Lesedauer 5 Minuten Genug Schlaf ist für Körper und Psyche sehr wichtig. Wofür Schlafen gut ist und wie die Schlaf und Psyche zusammenhängen, erfährst du hier.

Weiterlesen
Weltschmerz – Was kann ich dagegen tun?

Lesedauer 4 Minuten Negative Schlagzeilen erreichen uns tagtäglich und lösen Weltschmerz aus. Wir erklären dir, wie du mit dem Gefühl besser umgehen kannst.

Weiterlesen
Die besten Podcasts zum Thema Angst

Lesedauer 3 Minuten Du möchtest dich mehr mit deiner Angst auseinandersetzen? Hier erfährst du von den besten Podcasts zum Thema Angst und Panik. Schau vorbei!

Weiterlesen
crosschevron-down