
Nein sagen: So kannst du es lernen
Lesezeit: 4 Minuten Lerne, die eigenen Grenzen zu erkennen und sie zu kommunizieren, ohne dich schlecht zu fühlen. Mit diesen Tipps klappt das Nein sagen.
In den folgenden Artikeln erklären wir dir, was psychische Erkrankungen sind und was typische Symptome für eine Panikstörung, Agoraphobie und soziale Phobie sind.
Lesezeit: 4 Minuten Lerne, die eigenen Grenzen zu erkennen und sie zu kommunizieren, ohne dich schlecht zu fühlen. Mit diesen Tipps klappt das Nein sagen.
Lesezeit: 5 Minuten Studien haben gezeigt, dass es Zusammenhänge zwischen Klimaveränderungen und psychischer Gesundheit gibt. Welche das sind, liest du hier.
Lesezeit: 4 Minuten Achtsamkeit ist einfach anzuwenden und kann Stress reduzieren und die Konzentration steigern. Wie kann Achtsamkeit bei Angst helfen? Das verraten wir dir in diesem Artikel
Lesezeit: 4 Minuten Viele Achtsamkeitsübungen lassen sich ganz einfach in den Alltag integrieren. Wir zeigen dir vier verschiedene Achtsamkeitsübungen.
Lesezeit: 5 Minuten Achtsamkeit hilft uns, im Hier und Jetzt anzukommen, die eigenen Empfindungen besser wahrzunehmen und das Leben zu entschleunigen.
Lesezeit: 5 Minuten Es ist so, wie es ist: Oft fällt es uns schwer, Geschehnisse hinzunehmen und zu akzeptieren. Doch Akzeptanz kannst du lernen – wie erklären dir, wie.